Ein Bild vom Warnstreiktag am Esslinger Bahnhof: Die S-Bahn steht auf dem Abstellgleis, die Bahnsteige sind verwaist. Foto: Elke Hauptmann

Obwohl kein einziger Zug fährt: Der Warnstreik im öffentlichen Verkehr hat im Kreis Esslingen nicht zum befürchteten Chaos auf den Straßen geführt.

Gespenstische Stille herrscht an diesem Montagvormittag am Esslinger Bahnhof: Normalerweise wird der Knotenpunkt täglich von rund 40 000 Menschen genutzt, doch diesmal wartet niemand auf einen Zug. Warum auch? Auf den digitalen Anzeigetafeln heißt es: „Fern- und Nahverkehr aktuell eingestellt.“ Der Grund dafür ist der flächendeckende Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn-und Verkehrsgewerkschaft (EVG) aufgerufen haben. Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes legen unter anderem Fahrdienstleiter und Stellwerksmitarbeiter die Arbeit nieder, weshalb auch der Bahnbetrieb von Unternehmen, die selbst nicht bestreikt werden, eingestellt werden muss.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.