Kontrolliert die Polizei – hier am Stuttgarter Hauptbahnhof – bald auch im größeren Stil in den Zügen auf der Suche nach Waffen? Foto: dpa/Christoph Schmidt

Baden-Württemberg plant ein Messer- und Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. Das schafft klare einheitliche Regeln – und wirft doch eine Menge Fragen auf.

Blicke lügen nicht. Die Gesichter der Touristen auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt, die in eine Waffenkontrolle der Polizei geraten, schwanken zwischen Belustigung und Fassungslosigkeit. Denn sie müssen sich für ein Schweizer Taschenmesser rechtfertigen. Sie kommen ohne Strafe davon, doch die Szene verdeutlicht die Problematik von Messer- und Waffenverbotszonen.