Antike Feldherren schickten Elefanten in den Kampf. Anfangs brachten die Riesen den Sieg, doch schon bald kannten die Gegner deren Schwachstellen – mit fatalen Folgen für die Angreifer.
Zama/Thapsus - Zama, 202 vor Christus: Seit 16 Jahren tobt der Krieg zwischen Rom und Karthago. Aller Siege des punischen Feldherrn Hannibal zum Trotz hat sich das Blatt gewendet. Roms Legionen stehen vor den Toren Karthagos. Um eine Niederlage abzuwenden, schickt Hannibal 80 Kriegselefanten auf das Schlachtfeld und hofft, den Gegner mit den tonnenschweren Dickhäutern in die Flucht zu schlagen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Nur für kurze Zeit
Das Angebot endet in 0 0 0
6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
- 3,99 € mtl. sparen
- Alle Artikel im Web und der App lesen
- Unkompliziert kündbar
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen