Zahlreiche Honoratioren, darunter Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel, der komplette Vorstand und Vertreter des Aufsichtsrats der Volksbank Mittlerer Neckar, sowie viele Mitarbeiter freuen sich auf das neue zentrale Verwaltungsgebäude. Foto: /Kerstin Dannath

Die Volksbank Mittlerer Neckar will 2024 in ihr neues zentrales Verwaltungsgebäude in Wendlingen ziehen. Dort kommen auch die Kollegen unter, die durch die geplante Fusion mit der Volksbank Hohenneuffen-Teck dazu stoßen.

Nach rund vierjähriger Planungsphase folgte nun der offizielle Spatenstich für das neue zentrale Verwaltungsgebäude der Volksbank Mittlerer Neckar auf dem ehemaligen „Behr-Parkplatz“ in Wendlingen. Der Bau soll bis Ende 2024 fertig sein. Nach der Fertigstellung finden dort rund 300 Mitarbeiter Platz, die bisher an insgesamt sechs Standorten im gesamten Geschäftsgebiet verteilt arbeiten. Ein Teil des Gebäudes wird vermietet. Ursprünglich wurde nur mit rund 250 Mitarbeitern gerechnet. Dass es nun mehr werden, liegt an der geplanten Fusion mit der Volksbank Hohenneuffen-Teck – der Zusammenschluss der beiden Geldhäuser soll bis 2023 abgeschlossen sein.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen