Zwei ehemalige Sportchefs des VfB Stuttgart: Fredi Bobic (li.) folgte einst auf Horst Heldt. In unserer Bildergalerie blicken wir auf weitere Sportdirektoren und -vorstände des VfB zurück. Foto: imago/Jan Huebner/Jan Huebner

Fabian Wohlgemuth rückt vom Sportdirektor zum Sportvorstand auf und trägt künftig die Verantwortung für das sportliche Geschehen beim VfB Stuttgart. Wer waren seine Vorgänger in dieser Rolle? Wir haben bis 2006 zurückgeschaut.

Er kam als Sportdirektor – und weil er zu den Baumeistern der jüngsten Erfolge des VfB Stuttgart gehört, wurde er nun befördert. Fabian Wohlgemuth trägt künftig die Bezeichnung Sportvorstand der VfB AG.

Bisher hatte Alexander Wehrle neben seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender auch das Amt des Sportvorstandes bekleidet – aber schon vor einem Jahr klargemacht, dass er diesen Posten gerne abgeben würde. Nun also trägt im künftig vierköpfigen VfB-AG-Vorstand Wohlgemuth die Verantwortung für die sportlichen Belange beim Fußball-Bundesligisten. Er war im Dezember 2022 vom Zweitligisten SC Paderborn nach Stuttgart gekommen.

Seit der Meistersaison 2006/2007 hat der VfB unruhige und unstete Zeiten erlebt – mit vielen Trainern, aber auch vielen Sportchefs. Aus Anlass von Wohlgemuths Beförderung haben wir zurückgeblickt. Wer waren die Sportdirektoren und Sportvorstände des VfB?

Sehen Sie in unserer Bildergalerie. Viel Spaß damit.