Aufgrund der vielen englischen Wochen hat der VfB zuletzt Kräfte sparen müssen – und hat daher einen passiveren Spielstil gewählt. Jetzt will das Team ausgeruht und mit viel Energie gegen den VfL Wolfsburg antreten.
Vier vollgepackte Wochen in Serie hatte der VfB seit Jahresbeginn zu absolvieren – nun steht die Mannschaft vor dem Heimspiel an diesem Samstag (15.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg in ihrer ersten nicht englischen Woche. „Es war ein bisschen ungewohnt, nicht sofort wieder ranzumüssen. Aber der positive Effekt war tatsächlich schon am ersten Trainingstag sichtbar“, sagt der Stuttgarter Trainer Sebastian Hoeneß zu dem neuen Ablaufplan, der diesmal sechs spielfreie Tage zwischen den beiden Bundesligapartien in Dortmund sowie gegen Wolfsburg vorsieht.
Die beiden freien Tage direkt nach dem 2:1-Sieg beim BVB hätten allen gutgetan. „Danach sind wir am Dienstag etwas lockerer reingekommen – und das war auch gut so“, findet Hoeneß. Bereits am Mittwoch sei dann viel Energie spürbar gewesen. Und das habe nicht nur der Stimmung gutgetan.
Hoeneß wählt einen anderen Ansatz
„Wir werden gegen Wolfsburg wieder mehr Frische sehen. Da bin ich mir ganz sicher“, sagt der Trainer, der sein Team zuletzt gegen Augsburg im Pokal sowie in der Liga in Dortmund zurückhaltender eingestellt hatte – auch, um Kräfte zu sparen. „Die eigene Marschrichtung gegen und mit dem Ball muss man immer von seiner Verfassung abhängig machen – und natürlich auch der des Gegners“, sagt Hoeneß, dem im BVB-Spiel „vor allem das Mindset meiner Spieler“ gefallen hat.
Nachdem durch den Schnee auf dem Platz am Donnerstag nur Fußball gespielt wurde, wird Hoeneß an diesem Freitag im Abschlusstraining mit dem Team noch an ein paar inhaltlichen Themen arbeiten. „Wir werden auch den Plan, den wir gegen den Ball haben, für die Spieler mitbringen.“
Dabei ist grundsätzlich davon auszugehen, dass der VfB gegen Wolfsburg vor eigenem Publikum zu seinem ursprünglichen, auf eigenen Ballbesitz und dominantes Spiel ausgerichteten Konzept zurückkehren wird. Schließlich hat man unter der Woche ja ausreichend Kraft getankt.