Künftig werden mindestens 50 Prozent der Einnahmen aus den nationalen TV-Geldern gleichmäßig auf die Vereine verteilt. Foto: Imago/ Michael Weber

Der neue Verteilerschlüssel beim TV-Geld birgt nicht die Revolution, die angesichts der sportlichen Langeweile im Bundesliga-Titelrennen der letzten Jahre angebracht wäre. „Es ist aber ein Schritt in die richtige Richtung“, findet unser Redakteur Heiko Hinrichsen.

Stuttgart - Die Schere zwischen Arm und Reich im deutschen Profifußball, sie wird auch künftig weiter auseinandergehen. Doch immerhin hat die Deutsche Fußball-Liga mit ihrem neuen Verteilerschlüssel beim TV-Geld die teils groteske Entwicklung zugunsten der Großclubs mit dem FC Bayern München an der Spitze ein wenig abgebremst.

Weiterlesen mit

Alles zu den Weiß-Roten. 6 Monate für 18,93 €.

Brandheiße VfB-News + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets

  • Exklusive Stories und Hintergründe rund um Mein VfB
  • Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets
  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web und der App
*Falls Sie nicht teilnehmen möchten (zu den Teilnahmebedingungen), klicken Sie hier für Alternativangebote.

, anschließend 9,99€ mtl.