Die Gewerkschaften IG Metall und Verdi spüren beim Softwarekonzern SAP große Unzufriedenheit über die – aus Sicht der Belegschaft – zu geringen Gehaltssteigerungen. Dass sie in Konkurrenz stehen, macht ihren Kampf nicht einfacher.
Walldorf - Einen Nettogewinn von 5,38 Milliarden Euro hat der Softwareriese SAP 2021 erzielt. Daher hatten viele der gut 24 000 Mitarbeiter für dieses Jahr eine höhere Gehaltssteigerung erwartet als die neulich verkündeten 2,7 Prozent – eher fünf oder sechs Prozent, nachdem es schon für das vorige Jahr lediglich 1,2 Prozent mehr Gehalt gab. Jetzt sind Unruhe und Unmut groß.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
29,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen