Angedockt: Ita Airways wäre ohne Einbettung in ein Bündnis nicht überlebensfähig. Das sagen Luftfahrtexperten. Foto: imago//Xavi Lopez

Die EU stimmt der geplanten Übernahme von Ita Airways nach langer Prüfung und weiteren Zugeständnissen offenbar zu. Eine offizielle Bestätigung wird für die nächsten Tage erwartet.

Die Lufthansa steht vor dem Einstieg bei Ita Airways. Eine offizielle Bestätigung von EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager, die das Vorhaben kartellrechtlich prüft, steht zwar noch aus. Doch in der Branche heißt es, es seien nur noch technische Details zu klären. Das Thema sei durch.