So sehen entwickelte Recycling-Carbonfaser-Tapes aus. Foto: DITF

Die Denkendorfer Textilforscher der DITF arbeiten an einem Verfahren zum Recycling von Carbonfasern. Das könnte ein Baustein sein für die Klimaschutzfortschritte in Industrien und Anwendungsfeldern wie Automobil- und Flugzeugbau.

Ob im Mountainbikerahmen, im Auto- oder Flugzeugbau: „An der Carbonfaser kommen wir nicht vorbei“, sagt Stephan Baz von den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF). Doch mit deren Verwendung gehen hohe Treibhausgasemissionen einher und sehr viel Abfall. Ein an den DITF entwickeltes Recyclingverfahren könnte hier Verbesserungen bringen.