Foto: Pexels / Ron Lach

Esslingen - Die Beautyindustrie sucht immer wieder nach neuen Rezepturen, um auf die hohe Nachfrage der Kundschaft zu reagieren. Es zeigt sich, dass die Verbraucher immer mehr Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legen. Die Marke Biovolen hat sich auf die Verwendung von kosmetisch aufbereiteten Wirkstoffen aus der Natur spezialisiert, die jeweils für verschiedene Problemzonen geeignet sind.

Die Biovolen Moossalbe ist der neuste Trend der Beauty- und Gesundheitsbranche und erobert den Markt im Sturm. Moos kennen die meisten eigentlich als schadhaftes Gewächs, das den gestriegelten Rasen im Vorgarten oder die Auffahrt zur Garage ruiniert. Beschäftigt man sich aber genauer mit der Pflanze, erweist sich Moos als äußerst hilfreiches Mittel in der Hautpflege. Trotzdem werden immer wieder kritische Stimmen laut und stellen die Funktionsfähigkeit der Moossalbe infrage. Im folgenden Artikel nehmen wir die Aktiv Moossalbe genauer unter die Lupe und klären, ob sich hinter der Creme ein Wundermittel versteckt oder ob Verbraucher an der Nase herumgeführt werden.

Was ist die Ursache von Falten?

Die äußerlich sichtbaren Zeichen der Zeit lassen sich nur schwer verstecken und gelten im Allgemeinen als Schönheitsmakel. Während etwa 20-30 Prozent der Hautveränderungen auf genetische Faktoren zurückzuführen sind, ist die vorzeitige Entstehung von Falten vor allem auf schädigende Umwelteinflüsse zurückzuführen.

Der Großteil der Krähenfüße, Altersflecken und Falten kann durch unser Konsumverhalten erklärt werden. Unsere Gesellschaft ist vom Überfluss geprägt und schießt regelmäßig übers Ziel hinaus. Zucker und Fette sind eigentlich Nährstoffe, die lebenswichtig für die Funktionsweise des Körpers sind. Da wir heutzutage das angemessene Maß allerdings bei Weitem überschreiten, wirken sich zucker- und fetthaltige Lebensmittel negativ auf unseren Körper aus. Darüber hinaus zeigen sich auch die Auswirkungen des Alkohol- und Nikotinmissbrauchs auf lange Sicht auf unserer Haut.

Ebenfalls sollte die Kraft der Sonne nicht unterschätzt werden. Sie ist eine der Hauptursachen dafür, dass Falten bereits im jungen Erwachsenenalter ausgeprägt sind. Ohne starken UV-Schutz können die Konsequenzen gravierend sein und sogar zu Hautkrebs führen. Weiterhin zeichnen sich auch Hektik, Stress und Schlafmangel in Form von Falten in unserem Gesicht ab.

Was ist Moossalbe?

Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Moossalbe eine Creme, die mit Moos versetzt wurde. Genauer gesagt handelt es sich dabei um Aktivmoos - ein biotechnologisch aufbereitetes Extrakt aus Moos. 
Anwendung findet die Moossalbe vor allem im Anti-Aging-Bereich. Der Creme wird nachgesagt, dass sie der Hautalterung entgegenwirkt und die Zeichen des Alterns kaschiert. Falten, Krähenfüße und Augenringe sollen gemildert werden. 

Die Moossalbe lässt sich in Apotheken, Online Apotheken und Online Shops unter der PZN 16135179 finden. Im Online Shop des Herstellers kann die Moossalbe für 69,99 Euro pro 100 ml erstanden werden. Bevorzugt man Moossalbe in der Apotheke zu kaufen, muss etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden. 

Wie genau wirkt die Moossalbe auf die Haut?

Moos gilt als einer der ältesten Organismen der Welt und wurde bereits vor mehreren Jahrhunderten als Hausmittel für verschiedene Zwecke verwendet. 
Die Wirkung der Moossalbe lässt sich auf die einzigartigen Eigenschaften der Moospflanze zurückführen. Moos besitzt große Speicherkapazitäten für Feuchtigkeit und ist in der Lage, diese Charakteristika auf die Haut zu übertragen. Außerdem ist Moos für seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit bekannt. Raue klimatische Bedingungen können der Pflanze nichts anhaben. Diese Eigenschaft kann man sich auch bei der Faltenbekämpfung zunutze machen, wenn man weiß, dass Umwelteinflüsse für die Faltenbildung verantwortlich sind. 

Der Moossalbe werden folgende Effekte nachgesagt:

  • Glättung des Hautbildes
  • Förderung der Hautfeuchtigkeit
  • Verzögerung der Hautalterung
  • Innerliche Polsterung von Falten und Krähenfüßen
  • Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Haut
  • Stärkung der Zellkern-Gesundheit
  • Schutz vor äußeren Einflüssen


Wie wird die Biovolen Moossalbe angewendet?

Damit Anti Aging Produkte ihre volle Wirkung entfalten können, müssen sie regelmäßig und frühzeitig angewendet werden. Das gilt auch für die Aktiv Moossalbe. Die Anwendung ist aber sehr unkompliziert.

Im ersten Schritt sollte das Gesicht vollständig vom Make-up des Tages befreit werden. Auch Talgablagerungen und Schmutz müssen von der Haut runter. 

Anschließend kann die Gesichtshaut zunächst mit einem feuchtigkeitsspendenden Hyaluron-Serum oder einem regenerierenden Retinol-Serum vorbereitet werden. Dieser Schritt ist optional.

Nach dem Serum folgt die Moossalbe. Sie schließt die Feuchtigkeit in der Haut ein und hilft so dabei, Trockenheitsfältchen aufpolstern. Eine haselnussgroße Menge der Salbe reicht für das Gesicht aus. Im Bereich der Augen empfiehlt der Hersteller die Salbe sanft einzuklopfen.

Wenn die Moossalbe als Tagespflege angewendet wird, sollte als letzter Schritt eine Sonnencreme aufgetragen werden, um die alternde Haut vor den schädlichen UV-Strahlen zu schützen.

Welche Inhaltsstoffe enthält die Moossalbe?

Für die Behandlung der Haut ist es wichtig, dass die Inhaltsstoffe der Moossalbe mit großer Sorgfalt ausgewählt werden. Vor allem bei Salben, die mit Chemikalien versetzt wurden, geht der Schuss oftmals nach hinten los: Anstatt zur Verbesserung des Hautbilds beizutragen, können leicht Allergien hervorgerufen werden. Auch Pickel, Mitesser und Rötungen treten häufig auf. 

Bei der Zusammensetzung der Moossalbe wurde auf die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen gesetzt, welche die positive Wirkung der Creme unterstützen. Die pflanzlichen Bestandteile entstammen einem kontrollierten biologischen Anbau und werden höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Folgende Inhaltsstoffe finden sich in der Moossalbe wieder: 

  • Wasser
  • Aloe Vera
  • Moos Extrakt
  • pflanzliche Öle: Mandel-, Argan- und Avocadoöl
  • Hyaluronsäure
  • Vitamin E
  • weitere Öle: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Persea Gratissima Oil

Die Biovolen Moossalbe ist vegan und frei von Silikonen, Parabenen und Mikroplastik. Damit tut man nicht nur seiner Haut etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Hervorzuheben ist auch, dass die Produktion der Moossalbe in Deutschland erfolgt, um die Qualität der Moossalbe Inhaltsstoffe und die einzelnen Arbeitsschritte zu überprüfen. 

Für wen ist Moossalbe geeignet?

Der Verwendung von Moossalbe sind keine Grenzen gesetzt. Die Moossalbe eignet sich in erster Linie für reife Haut, denn sie weist bereits Fältchen und Trockenheit auf. Hier besteht also dringender Handlungsbedarf. Mit Hilfe der Moossalbe können feine Linien aufgepolstert werden, was die Augen- und Mundpartie optisch verjüngen kann. Doch auch die jüngere Generation profitiert von einer regelmäßigen Anwendung der Anti Falten Creme. Tatsächlich weisen Dermatologen darauf hin, dass Anti Aging Produkte bereits im jungen Erwachsenenalter regelmäßig angewendet werden sollten, um der vorzeitigen Alterung der Haut vorzubeugen. Das gilt für Frauen und Männer gleichermaßen. Durch die schädlichen Umwelteinflüsse wird das Organ täglich Strapazen ausgesetzt, die im Alleingang nicht bewältigt werden können. Die Haut benötigt Unterstützung von Cremes wie der Moossalbe.
Anti Aging Cremes - wie die Moossalbe - bilden eine Art Schutzfilm und sichern die Haut gegen potenzielle Gefahren ab. 

Moossalbe im Test: Hilft Moossalbe wirklich gegen Falten?

Der große Erfolg der Biovolen Moossalbe lässt darauf schließen, dass sich eine tägliche Anwendung von Moossalbe positiv auf das Hautbild auswirkt. Doch Taten sprechen mehr als Worte, weswegen wir uns die Ergebnisse eines Testberichts genauer anschauen wollen.

Freiwilligen Probanden wurde die Moossalbe zur Verfügung gestellt. Die Damen sollten die Creme regelmäßig benutzen und die Entwicklung des eigenen Hautbildes im Auge behalten. Die Biovolen Aktiv Moossalbe wurde jeden Tag nach der Gesichtsreinigung auf Gesicht und Dekolleté aufgetragen. Zeigten sich zu Beginn keine großen Veränderungen, waren die ersten Fortschritte nach zwei Wochen deutlich sichtbar: Die Haut klarte auf und die Moossalbe reduzierte nach Angaben der Testpersonen die tiefe Ausprägung der Falten. Dieser Unterschied wird auch im Vorher-Nachher-Vergleich sichtbar.

Laut Hersteller kann es wenige Wochen dauern, bis eine Verbesserung der Fältchen sichtbar wird. In diesem Zusammenhang spielen auch die Lebensgewohnheiten eine Rolle. Wer sich gesund ernährt und nach der Moossalbe zusätzlich eine Sonnencreme aufträgt, hat bessere Chancen auf ein schönes Hautbild. 
Im Laufe der 30 Tage konnten die meisten der Frauen gute Erfahrungen mit der Anti Falten Creme sammeln und die Moossalbe konnte ihre Wirkung unter Beweis stellen. Die Testpersonen konnten im Anschluss an den Biovolen Moossalbe Test folgende Verbesserungen auf ihrer Haut bemerken:

  • weicheres Hautgefühl
  • den ganzen Tag gut durchfeuchtete Haut ohne sie zu beschweren
  • gleichmäßiges Hautbild und weniger Rötungen/Irritationen
  • kleine Fältchen in der Augen- und Mundpartie verschwunden
  • weniger Trockenheit nach dem Abschminken 

Diese Erfahrungen machten andere Anwender*innen mit der Moossalbe

Sucht man online nach Erfahrungsberichten und Tests zur Aktiv Moossalbe, muss man nicht lange suchen. Neben bekannten Bloggern und Influencern haben auch Privatpersonen ihre Meinung im Netz geteilt z.B. in Versandapotheken oder in den Google Bewertungen. Abgesehen davon gibt es verschiedene Moossalbe Vergleiche und eine ausführliche Produktvorstellung in Beauty-Zeitschriften und Online-Zeitungen.  
Durch die verschiedenen Moossalbe Erfahrungen wird deutlich, dass sich die Anwender*innen der Moossalbe fast alle einig sind: Die Creme zieht schnell in die Haut ein und besitzt einen angenehmen Geruch. Dadurch fällt es leicht, die Moossalbe in die tägliche Routine zu integrieren und von den vielen Vorteilen der Creme zu profitieren. Der Anti Aging Effekt zeigt sich bei einigen Anwendern bereits nach einigen Tagen. Wendet man die Moossalbe allerdings über einen längeren Zeitraum an, kann der Wirkstoff sein volles Potenzial entwickeln. 

Kritische Meinungen bleiben natürlich nicht aus, es überwiegen aber eindeutig die positiven Berichte. Dank der gut verträglichen Inhaltsstoffe treten keine Nebenwirkungen auf. Laut Hersteller sind 96 Prozent der Moossalbe Kunden zufrieden mit der Salbe und viele von ihnen empfehlen sie auch weiter. 

Moossalbe Vergleich: Ist sie der Testsieger?

Mit der Verwendung von Moos als Inhaltsstoff in einer Anti Aging Creme hat die Evertz Pharma GmbH viele begeisterte Kunden für sich gewonnen. Der Erfolg dieses Konzepts hat schnell viele Nachahmer gefunden und mittlerweile gibt es online eine große Auswahl an Moossalben und Mooscremes, aus denen man auswählen kann. Doch hier sollte man nicht blind kaufen, denn nicht alle dieser Anti Aging Produkte halten ihr Versprechen.

Moossalben Vergleiche wurden von verschiedenen Online-Magazinen und Vergleichsseiten veröffentlicht. Schaut man sich diese genauer an, geht die Biovolen Aktiv Moossalbe fast immer als Testsieger mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Die wesentlichen Vorteile der originalen Biovolen Salbe bestehen darin, dass sie:

  • nach zertifizierten Normen in Deutschland produziert wird
  • deutschlandweit und auch in Österreich in der Apotheke erhältlich ist
  • von einem vertrauenswürdigen Hersteller mit Sitz in Deutschland stammt
  • dermatologisch getestet wurde
  • echtes Aktivmoos enthält
  • bis zu 30 Tage lang risikofrei getestet werden kann
  • von vielen Anwendern online bewertet wurde

Ein offizielles Urteil der Stiftung Warentest gibt es für die Moossalbe noch nicht. Die letzte Untersuchung von Anti Falten Cremes ist allerdings auch schon viele Jahre her. Dafür ist das Unternehmen hinter Biovolen vom TÜV-Saarland in Sachen Kundenzufriedenheit zertifiziert. Im Rahmen der Zertifizierung gab es die Bestnote 1,3 für die Qualität der Produkte.

Wo kann man Aktiv Moossalbe kaufen? (Drogerie, Apotheke, Amazon)?

Es gibt viele Möglichkeiten die Moossalbe zu bestellen. Den günstigsten Preis gibt es dank der Herstellerrabatte im Online-Shop. Hier gibt es den Tiegel schon ab 69,90 Euro. Beim Kauf von zwei Salben kann man zusätzlich 20 Euro sparen. Obendrauf gibt es die 30 Tage Geld-zurück-Garantie, die nur bei einer Bestellung im Shop gilt.

Beim nächsten Apothekenbesuch kann die Moossalbe auch in der Apothekenfiliale des Vertrauens bestellt werden unter der PZN -16135179. Mit etwas Glück ist die Salbe bereits auf Lager. In der Apotheke kostet sie ca. 100 Euro, in Online-Apotheken ca. 80 Euro.

Der Hersteller bietet die Biovolen Aktiv Moossalbe nicht bei Amazon an und rät vom Kauf ab. Vereinzelt gibt es Angebote von Versandapotheken zu sehr hohen Preisen. Bei Amazon kann es außerdem schnell zu Verwechslungen mit anderen Moossalben kommen.

Moossalbe bis zu 30 Tage lang testen

Der Test zeigt: Die Moossalbe ist eine gute Anti Aging Pflege. Um auch die letzten Zweifel aus dem Weg zu räumen, bietet der Hersteller der Kundschaft eine "30 Tage Geld zurück Garantie" an. Innerhalb von 30 Tagen können die Verbraucher die Moossalbe ausgiebig auf die Probe stellen und ihre eigenen Moossalbe Erfahrungen mit der Creme sammeln. Lohnt sich die Anwendung der Moossalbe nach Ablauf der 4 Wochen nicht, erhalten die Verbraucher ohne Probleme ihr Geld zurück. 


Moossalbe: Unser Fazit zum Mittel gegen Falten

Mit 96 Prozent zufriedenen Kunden wird deutlich, wie beliebt die Biovolen Aktiv Moossalbe ist. Mit Hilfe der Salbe kann man die Anzeichen der Hautalterung in vorbeugen und die Ausprägung von bereits bestehenden Falten reduzieren. Reife und junge Haut profitieren gleichermaßen von der Anwendung und halten so äußeren Einflüssen besser stand. Die Erfahrungen zeigen, dass die Moossalbe eine angenehme Anwendung ermöglicht. Sie zieht schnell in die Haut ein und spendet Feuchtigkeit, sodass die Haut gut geschützt ist. Dank der 30-tägigen Zufriedenheitsgarantie kann jeder die Biovolen Moossalbe selbst austesten.