In Ostwürttemberg, wie in Gmünd, fühlen sich die Menschen wohl. Foto: imago//Franz Walter

Eine Studie des Bundesinnenministeriums zeigt: die Menschen in Baden-Württemberg fühlen sich ihrem Bundesland verbunden – stärker sogar als die Menschen in Bayern ihrem Land.

Berlin/Stuttgart - Recht überraschend sind die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Heimatverbundenheit ausgefallen, die die private Bremer Jacobs University bei 4500 Bundesbürgern durchgeführt hat – Auftraggeber der Studie waren Horst Seehofer (CSU) und sein Ministerium des Innern, für Bau und Heimat. Baden-Württemberg kam im Ranking der Heimatverbundenheit auf den vierten Platz und zwar noch vor Bayern (Platz 5). Das Land liegt auch deutlich über dem Bundesschnitt. Noch wohler fühlen sich allerdings die Menschen im Saarland, in Thüringen und in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* bis zum 12. Monat für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.