2025 wird die Kommune im Ergebnishaushalt mit einem dicken Minus abschließen, Besserung ist nicht in Sicht. Debattiert wird auch über die Einnahmen: Steigen die Kita- Gebühren?
Dürfen es ein paar hundert Millionen Euro mehr sein? Diese Frage stellen Banken allenfalls Milliardären, aber eben auch der öffentlichen Hand. Die kann angeblich nicht pleite gehen, sie drückt aber in der Regel ein dauerhafter Kreditbedarf. Stuttgart war seit 2018 nicht mehr in der Bittstellerrolle. Die Landeshauptstadt zahlte damals ihre letzte Rate zurück und häufte seitdem hohe Rücklagen an. Anfang 2025 wies die Kommune 1,6 Milliarden Euro liquide Mittel auf.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50%
Bereits Abonnent? Anmelden