Stuttgart will bis 2035 klimaneutral werden. Laut einer Untersuchung des Beratungsunternehmens Drees & Sommer ist dieses Ziel aber in weite Ferne gerückt. Das sind die Gründe.
Unter Insidern überrascht es niemanden: Konkurrenzkämpfe, persönliche Konflikte, Führungsschwäche und eine unklare Aufgabenverteilung innerhalb der Stadtverwaltung könnten dazu führen, dass Stuttgart sein Ziel verfehlt, bis zum Jahr 2035 emissionsfrei zu werden.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden