Von Strom- und Bahntrassen bis zu Ortsumgehungen: In Deutschland vergräbt man Konflikte im wahrsten Sinn des Wortes. Das ist zu teuer, meint unser Autor Andreas Geldner.
Eine Schleife durchschneiden, einen Spaten stechen – das sind eigentlich Lichtblicke im Politikeralltag. Bei solchen (Foto-)Terminen geht es ja darum, zu zeigen, dass etwas in Bewegung ist, dass Zukunft gestaltet wird. Wenn nun aber der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum symbolischen Baubeginn eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte Deutschlands in seinem Bundesland anreist, dann sollte ihn das eher ins Grübeln bringen.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden