Vor allem wenn Geschwister gemeinsam erben, endet das oft in erbittertem Streit. Mit einem Testament lässt sich vorbeugen.
Stuttgart - Das Elternhaus auf der Schwäbischen Alb steht leer. Die beiden Kinder haben es geerbt. Gemeinsam. „Warum verkaufen oder vermieten?“, fragt der Bruder. „Ich brauche das Geld nicht. Und so ist es angelegt!“ – „Warum behalten und verfallen lassen?“, fragt die Schwester. „Ich könnte mit dem Geld etwas Besseres anfangen.“
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden