Der Eigentümer des Esslinger Kielmeyerhauses provozierte im Frühjahr mit einem Bauantrag eine Debatte: Sollen auf historischen Gebäuden Photovoltaikanlagen erlaubt sein? Der Denkmalschützer Martin Hahn sieht mehr Spielräume als die Stadt.
Sonnenenergie hat auch Schattenseiten. Anträge für Anlagen auf dem Kielmeyerhaus und weiteren historischen Gebäuden in der Esslinger Altstadt führen zu Diskussionen. Befürchtet werden optische Beeinträchtigungen, negative Auswirkungen auf den Tourismus oder Eingriffe in die historische Substanz. Zum Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und Photovoltaikanlagen ein Gespräch mit Martin Hahn vom Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Sommerangebot
Doppelter Probezeitraum bis zum 12.09.2022*
- Zugriff auf alle Artikel von esslinger‑zeitung.de
- Danach nur 6,99 € mtl.
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: