Eltern und Politik müssen aufhören, verpflichtende Ganztagsschulen in Baden-Württemberg zu blockieren, meint unsere Autorin Lisa Welzhofer.
Stuttgart - Es ist paradox: Während Handwerk und Industrie in Teilen Fachkräfte und Azubis ausgehen, sitzen in den Schulen immer mehr Schülerinnen und Schüler, die auf dem Weg Richtung Arbeitsleben verloren gehen. So macht in Baden-Württemberg rund jeder Zwölfte keinen Schulabschluss. Manche Leiter von Gesamtschulen berichten, dass sie ungefähr jeden Fünften nur noch schwer oder gar nicht mehr mit dem Stoff erreichen.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden