Wie geht’s weiter mit der Außengastronomie am Teehaus? Oberbürgermeister Frank Nopper reagiert auf unsere Berichterstattung und versichert, die Stadt arbeite an einer Lösung.
Nichts geht aktuell in gastronomischer Hinsicht rund um das beliebte Teehaus im Weißenburgpark. Nachdem vom Presseamt der Stadt Stuttgart zu Anfragen drei Wochen lang keine Antwort kam, nimmt nun Oberbürgermeister Frank Nopper Stellung: „Die Stadt tut mit großem Engagement alles dafür, die Außenbewirtschaftung am Teehaus zu ermöglichen“, versicherte der OB am Sonntag in einer persönlichen Stellungnahme als Reaktion auf unsere Berichterstattung: „Es ist der erklärte Wille der Stadt, dass der Weißenburgpark ein attraktiver Ort ist und bleibt. Er hat für das Lebensgefühl und den Freizeitwert unserer Stadt eine große Bedeutung.“ Hierzu gehöre auch ein gutes und angemessenes gastronomisches Angebot unter freiem Himmel.
Wie mehrfach berichtet, erhebt ein Nachbar seit Jahren Beschwerden wegen Lärmbelästigung und hat grundsätzliche Einwände gegen die Teehaus-Gastronomie. Nopper betonte, die Verwaltung sei fortlaufend im Gespräch mit den Betreibern sowie dem beschwerdeführenden Nachbarn: „Die Stadt arbeitet mit Hochdruck daran, einen vernünftigen Kompromiss zu erreichen, aber die Rechts-und Sachlage ist komplex.“ Für die Außengastronomie liege daher noch keine einvernehmliche Lösung vor.
Neben dem Oberbürgermeister, so heißt es in der Stellungnahme vom Sonntag, engagierten sich in der Angelegenheit drei Bürgermeister. Eingebunden sind das Baurechtsamt, die Gewerbe- und Gaststättenaufsicht im Amt für öffentliche Ordnung, das Amt für Umweltschutz und das Garten-, Friedhofs- und Forstamt.