In Niederstetten sind Gemeinderat und Bürgermeisterin komplett zerstritten. Doch ob die Amtsenthebung der Rathauschefin rechtens war, ist ungewisser denn ja. Was passiert, wenn sie zurückkommen darf?
Niederstetten - An Heike Nabers erstem Arbeitstag nach mehrmonatiger Krankschreibung passt der Schlüssel nicht mehr. Irgendwer hat die Schlösser an der Tür zum # Rathaus ausgewechselt. Die Bürgermeisterin klingelt und klopft. Niemand öffnet. Wie sich später herausstellt, haben ihre ehrenamtlichen Stellvertreter alle Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt – wohl nicht nur aus pandemischen Gründen. Heike Naber setzt sich in ihr Auto und fährt kreuz und quer über die große Gemarkung des kleinen Städtchens im Main-Tauber-Kreis nahe der bayerischen Grenze. Im Kindergarten eines der neun Teilorte trifft sie schließlich einen Rathausmitarbeiter. Seinen Schlüssel rückt er nicht raus.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: