In Burladingen hat der junge Rathauschef offenbar einen Anfängerfehler begangen: Er hat sich mit seiner Feuerwehr angelegt. Jetzt hängt der Haussegen schief.
Die Stadt Burladingen kommt nicht zur Ruhe. Zwei Jahre nach dem Rücktritt des schillernden Bürgermeisters Harry Ebert, des landesweit ersten Rathauschefs mit AfD-Parteibuch, gibt es wieder Ärger in der 12 000-Einwohner-Stadt im Zollernalbkreis. Diesmal steht Eberts Nachfolger Davide Licht im Zentrum. Der Rathauschef hat sich mit seiner Feuerwehr angelegt.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen