Die Pegelstände von Gewässern im Kreis Esslingen werden nun verstärkt überwacht. Foto: dpa/Felix Kästle

Im Südwesten werden ergiebige Niederschläge erwartet. Laut der Hochwasservorhersagezentrale ist ab Freitag auch im Landkreis Esslingen mit stark ansteigenden Pegeln an allen Gewässern zu rechnen. Hier kann an sich informieren.

Für das kommende Wochenende werden für den Süden Deutschlands ergiebige Niederschläge vorhergesagt. Laut der Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) des Landes Baden-Württemberg ist von diesem Freitag an auch im Landkreis Esslingen mit stark ansteigenden Pegeln an allen Gewässern zu rechnen. Es kann zu Ausuferungen kommen, großflächige Überschwemmungen sind dagegen nicht zu erwarten. Außerdem muss mit wild abfließendem Wasser und Überschwemmungen durch Starkregen auch abseits der Gewässer gerechnet werden, teilt das Landratsamt mit. „Wir beobachten die Situation engmaschig und können bei Bedarf auch am Wochenende lageabhängig rasch reagieren“, versichert die Erste Landesbeamtin des Landkreises Esslingen, Marion Leuze-Mohr. „Das Wasserwirtschaftsamt und der diensthabende Kreisbrandmeister sind regelmäßig in Kontakt und wir stehen im Austausch mit den Feuerwehren, die vor Ort die Auswirkungen der Pegelstände aufmerksam beobachten.“

Über die Lage an den größeren Gewässern des Landkreises kann man sich online unter https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de informieren. Die Hochwassergefahrenkarten auf https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de geben Auskunft über Flächen, die überschwemmt werden können. Zahlreiche Kommunen im Kreis Esslingen verfügen darüber hinaus über eigene sogenannte Starkregen-Gefahrenkarten.