Die Obere Ortsmitte rund um Schafhaus und „Ochsen“ in Denkendorf soll mehr Aufenthaltsqualität bekommen, ohne dass öffentliche Stellplätze wegfallen. Dies scheint nun gelungen.
Dass die Obere Ortsmitte durch mehr Grün und weniger Asphalt attraktiv und auch barrierefrei umgestaltet werden soll, darüber herrscht im Denkendorfer Gemeinderat seit langem Einigkeit. Geschmerzt hat etliche Ratsmitglieder jedoch, dass dafür nach den ersten Plänen etliche Parkplätze wegfallen sollten. Man sorgte sich um die dort ansässigen Geschäfte. Nun hat das mit der Umgestaltung beauftragte Planungsbüro von K seine Entwürfe angepasst. Festgehalten wird jedoch an dem Ziel einer einheitlichen und offenen Platzgestaltung. „Einer ist keiner“, verwies der Bürgermeister Ralf Barth bei der Vorstellung der modifizierten Planung im Gemeinderat darauf, dass 21 der 22 bisherigen öffentlichen Parkplätze rund um die Ochsenkreuzung erhalten bleiben.
Unsere Abo-Empfehlungen