An zwei Tagen machte Smadar Goshen die Spuren ihrer jüdischen Uroma in Stuttgart sichtbar. Die Performance „Passing“ dauert so lang wie eine Schulstunde und könnte auch bei jungen Menschen bleibende Eindrücke hinterlassen.
Es ist viel die Rede von Spaltung und den Gräben, die unsere Gesellschaft durchziehen. Auf der einen Seite stehen zum Beispiel einzelne, die gern hätten, dass die NS-Zeit „nur ein Vogelschiss“ in der deutschen Geschichte sei. Auf der anderen Seite stehen die vielen, die sich bis heute fragen, wie es dazu kommen konnte, dass Menschen ihre Nachbarn in den Tod schickten.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden