Optisch für viele Fußballfans ein Highlight, in den Stadien aber verboten und immer wieder Anlass zu Debatten: Pyrotechnik. Foto: dpa/Tom Weller

Immer wieder kocht die Diskussion über Pyrotechnik in deutschen Fußballstadien hoch. Erst recht, wenn es wie beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Bergamo Verletzte gibt. Bei den Beteiligten prallen Welten aufeinander.

Samstagnachmittag, 15.30 Uhr. Zur Lieblings-Anstoßzeit der Fußballfans wird der VfB Stuttgart zum Heimspiel gegen den VfL Bochum antreten. Trotz 60 000 Besuchern eine Bundesliga-Routinepartie. Außergewöhnliche Aktionen auf den Rängen sind da eher nicht zu erwarten. Ganz anders als noch vor kurzem beim Champions-League-Spiel gegen Atalanta Bergamo. Da brannte es in der Cannstatter Kurve gehörig. Fackeln, Rauchtöpfe, Leuchtkugeln zu Hunderten.

Weiterlesen mit

Alles zu den Weiß-Roten. 6 Monate für 18,93 €.

Brandheiße VfB-News + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets

  • Exklusive Stories und Hintergründe rund um Mein VfB
  • Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets
  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web und der App
*Falls Sie nicht teilnehmen möchten (zu den Teilnahmebedingungen), klicken Sie hier für Alternativangebote.

, anschließend 9,99€ mtl.