4,8 Millionen Beutel für Hundekot verteilte der städtische Abfallbetrieb 2020. Seit 25 Jahren hat die Landeshauptstadt die Hundesteuer nicht verändert.
Stuttgart - Die Stuttgarter Finanzverwaltung ist im Zeichen von Corona auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten. Die Krise um das Virus hat die Gewerbesteuer einbrechen lassen und manchen Aufwand erhöht. Die jüngste Idee, den Zuschuss für die Schüler zum Abo des Verkehrsverbundes (VVS) zu kürzen, ist im Gemeinderat noch nicht besprochen, kam aber bei dem Linksbündnis nicht gut an. Die andere Möglichkeit wäre, Abgaben zu erhöhen. Dabei könnte die Hundesteuer zum Thema werden, denn auch Kleinvieh bringt Geld.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: