Schulwegpläne geben Empfehlungen für sichere Routen. Nicht immer halten sich die Schüler daran. Hier eine unübersichtliche Straßenkreuzung in Untertürkheim. Foto: Lichtgut/Zophia Ewska

Fast alle Stuttgart Grundschulen haben Empfehlungen für einen sicheren Schulweg veröffentlicht. Das ist vorbildlich. Warum manche Eltern dennoch nicht zufrieden sind.

Im Rahmen der Aktion „Achtung, Schulweg!“ unserer Zeitung, bei der Eltern der Redaktion Gefahrenstellen auf den Schulwegen ihrer Kinder melden konnten, äußerten viele Mütter und Väter den Wunsch nach neuen oder sichereren Straßenüberwegen. Vor allem an den Stellen, an denen die Kinder tatsächlich über die Straße gehen wollen. Als Antwort aus dem Rathaus kam in mehreren Fällen, dass an der Stelle ein Überweg rechtlich nicht möglich und im Schulwegplan eben ein Umweg mit dafür sicherer Straßenüberquerung empfohlen sei.