Das Wohnquartier Flandernhöhe der Esslinger Wohnungsbau gilt als Modellprojekt für bezahlbares Wohnen. In den letzten Neubau ziehen nun Mieter ein. Einige Wohnungen sind aber noch frei.
Wohnraum ist knapp in Esslingen – es fehlt vor allem an bezahlbaren Wohnungen. Besondere Bedeutung hat deshalb das Wohnquartier auf der Flandernhöhe im Stadtteil Hohenkreuz. Es ist das erste große Projekt, das nach dem Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Esslingen errichtet wurde. Dieses sieht vor, dass mindestens die Hälfte des neu gebauten Wohnraums gefördert und zu ermäßigten Mieten angeboten wird. Nach gut acht Jahren ist das Neubauquartier Flandernhöhe der Esslinger Wohnungsbau (EWB) nun abgeschlossen, wie diese mitteilt.
Unsere Abo-Empfehlungen