Der Wasserspeicher in Thomashardt wird saniert. Die im Jahr 1955 verbauten Rohrleitungen aus Stahl werden durch Edelstahl ersetzt.
Der Wasserturm von Thomashardt stellt seit dem Jahr 1955 die Versorgung der Bürger im Ort Lichtenwald mit Trinkwasser sicher. Die damals verbauten Wasserrohre aus Stahl haben nun ihr Lebensende erreicht, an etlichen Stellen nagt der Rost. Der Gemeinderat hat daher beschlossen, Rohrleitungen aus Edelstahl einbauen zu lassen und die Arbeiten mit einem grob berechneten Kostenrahmen von 78 000 Euro auszuschreiben.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Nur für kurze Zeit
Das Angebot endet in 0 0 0
6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
- 3,99 € mtl. sparen
- Alle Artikel im Web und der App lesen
- Unkompliziert kündbar
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen