Noch bis Montag, 3. Februar, ist die Strecke zwischen Waiblingen und Stuttgarter Hauptbahnhof nachts gesperrt. Das betrifft auch VfB-Fans bei der Heimreise. Foto: Eva Schäfer

Die Strecke zwischen Waiblingen und Stuttgarter Hauptbahnhof ist bis Montag gesperrt. Für das Champions-League-Spiel VfB Stuttgart gegen Paris Saint-Germain am 29. Januar gibt es zusätzliche Sonderfahrten mit Ersatzbussen.

Am Fellbacher Bahnhof hängt das Plakat mit dem Hinweis: Noch bis Montag, 3. Februar, ist die Strecke zwischen Waiblingen und Stuttgarter Bahnhof nachts von 21 bis 5 Uhr gesperrt. Das bedeutet, dass die VfB-Fans bei der Abreise in den Ersatzbus steigen müssen. S-Bahn-Chaos rund um die wichtige Partie gegen Paris Saint-Germain? Im Vergleich zum letzten VfB-Heimspiel gegen RB Leipzig gibt es jedoch etwas mehr Ersatzverkehr. „Die Anstoßzeit des Champions-League-Spiels ist eine halbe Stunde später um 21 Uhr. Dadurch gibt es Freiräume für zusätzliche Sonderfahrten“, teilt ein Bahnsprecher mit.

Der VfB empfängt am Mittwoch, 29. Januar, um 21 Uhr Paris Saint-Germain zum Champions-League-Spiel in der MHP-Arena in Stuttgart. Zum Spiel kommen die Fans wie gewohnt. Zur Anreise können die Fans mit der S1 bis Neckarpark oder mit der S2 und S3 bis Cannstatt fahren – jeweils im 15-Minuten-Takt. Außerdem fahren die Regionalzüge der Linien:

  • MEX12/18 (Tübingen/Heilbronn)
  • MEX13 (Aalen)
  • MEX16 (Geislingen)
  • MEX19/90/RE90 (Gaildorf) bis Bad Cannstatt

Jeweils im 30-Minuten-Takt.

Im Ersatzverkehr für die Zuschauer rollen mehr Busse

Bei der Abreise gilt Folgendes: Als Ersatz für die S-Bahn-Linien S2 und S3 sind ab Cannstatt Wilhelmsplatz bis Waiblingen Ersatzbusse der Linie S2E im Einsatz. Die DB setzt Zusatzbusse ein, unter anderem auch als Direktbusse der Linie S3X vom Neckarpark nach Waiblingen. Ab Waiblingen fährt die S-Bahn dann alle 30 Minuten nach Schorndorf beziehungsweise Backnang. Die S2 rollt vom Hauptbahnhof (tief) alle 30 Minuten bis Filderstadt. Die Sonderzüge S11 fahren vom Stuttgarter Hauptbahnhof (oben) um 23.15 und 23.35 Uhr ab nach Wendlingen, Ankunft ist um 23.54 und 0.12 Uhr.

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß. Foto: Pressefoto Baumann/Julia Rahn

Die Sonderzüge S11 vom Neckarpark (Abfahrt 23.22 und 23.42 Uhr) fahren nach Böblingen mit der Ankunft um 23.54 und 0.14 Uhr. Der MEX13 rollt im Ersatzverkehr als Zusatzbus von Cannstatt nach Waiblingen (Abfahrt 23.35 Uhr). „Die S-Bahn-Linien S1 und S2 fahren in maximal möglicher Zuglänge mit drei Fahrzeugen“, teilt der Bahnsprecher mit.

S-Bahn Stuttgart: Auch den Bahnhof Bad Cannstatt nutzen

Im Regionalverkehr gilt Folgendes:

  • Der MEX12/18 nach Tübingen und Heilbronn und MEX16 nach Geislingen fährt ab Bad Cannstatt alle 30 Minuten.
  • Der MEX13 vom Stuttgart Hauptbahnhof wird bis Waiblingen mit Ersatzbussen ersetzt.
  • Ab Waiblingen fahren dann die Züge der Linie MEX13 nach Aalen.
  • Für den MEX19/90 und RE90 sind Ersatzbusse zwischen Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) und Backnang im Einsatz.

Die DB empfiehlt S-Bahn-Fahrgästen, bei der Hin- und Rückfahrt mehr Zeit einzuplanen, sowie neben der S-Bahn-Station Neckarpark auch den Bahnhof Bad Cannstatt für die An- und Abreise zu nutzen. Es wird empfohlen, die aktuellen Verbindungen in der elektronischen Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn und des VVS oder in den Apps DB Navigator und VVS Mobil zu prüfen.

Die Eintrittskarte zum Spiel ist auch Ticket in allen VVS-Verkehrsmitteln im gesamten VVS-Netz. Zur An- und Abreise empfiehlt der VVS, die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Kombi-Ticket zu nutzen. Die Sonderlinie U11 der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) fährt zwischen 18.08 und 20.30 Uhr alle sieben bis acht Minuten ab Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) über Berliner Platz, Charlottenplatz bis Neckar-Park (Stadion). Auch nach Spielende ist die U11 im Einsatz. Infos gibt es auch auf der SSB-Website.

Mehr Ersatzbusse beim Champions-League-Spiel

Sperrung
Im Zusammenhang mit Arbeiten zum Digitalen Knoten Stuttgart ist die Strecke zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen bis Montag, 3. Februar, an allen Tagen von 21 bis 5 Uhr für den gesamten Zugverkehr gesperrt. Das Angebot von Ersatzbussen wurde zum Champions-League-Spiel am Mittwoch, 29. Januar, ausgeweitet. Infos auch unter www.s-bahn-stuttgart.de.