Im Stuttgarter Stadtbahnverkehr waren am Mittwochnachmittag die Linien S2 und S3 gestört. (Symbolbild) Foto: dpa

Fahrgäste haben am Mittwoch im Stuttgarter S-Bahnverkehr bei den Linien S2 und S3 Geduld gebraucht. Grund war ein defektes Signal in Bad Cannstatt. Wie ist die Lage inzwischen?

Update von 16 Uhr: Der Defekt an dem Signal in der Nürnberger Straße konnte kurz vor 16 Uhr von Technikern behoben werden.

Die Linien S2 und S3 können laut VVS wieder regulär fahren, allerdings kann es noch zu Folgeabweichungen kommen, bis sich die S-Bahnen wieder in den Regelbetrieb eingetaktet haben. Der VVS bittet Fahrgästem die Verbindung vor Fahrtantritt online zu prüfen.

Erstmeldung von 15.45 Uhr: Ein Defekt an einem Signal in der Nürnberger Straße in Bad Cannstatt bringt am Mittwochnachmittag die S-Bahnlinien S2 und S3 aus dem Takt.

Wie der VVS auf seiner Störungsseite berichtet, war es am frühen Nachmittag zu dem Defekt an der Station Nürnberger Straße gekommen. Demnach komme es bei den Linien S2 und S3 aus Stuttgart kommend zu Verspätungen und einzelnen Haltausfällen, da nicht die volle Kapazität der Strecke zur Verfügung stehe und die S-Bahnen sich die Gleise mit dem Regional- und Fernverkehr teilten.

S-Bahn Stuttgart: Aktuelle Verspätungen

Wie viele S-Bahnen welcher Linie aktuell verspätet sind oder ausfallen, zeigt unsere Tabelle. Wir werten dafür Echtzeitdaten aus, die Tabelle aktualisiert sich automatisch alle zehn Minuten. Klicken Sie auf eine der Linien, um Details zu erfahren:

Der VVS bittet Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt in der digitalen Reiseauskunft zu informieren und gegebenenfalls mehr Reisezeit einzuplanen. Außerdem sollen Reisende und Pendler auf die aktuellen Lautsprecherdurchsagen und Anzeigen am Bahnsteig achten.