Ein defektes Signal an der Haltestelle Schwabstraße sorgt am Donnerstag gegen 7 Uhr für Fahrplanabweichungen auf allen Linien. Dann wird der Defekt behoben, tritt aber kurze Zeit später schon wieder auf. Die Störung zieht sich bis in den Feierabendverkehr.
Am Donnerstag kommt es immer wieder zu Störungen bei der S-Bahn Stuttgart. Nach einem Defekt am Morgen und einem Notarzteinsatz am Nachmittag sind alle Linien bis in den Feierabendverkehr hinein von Fahrplanänderungen betroffen.
Wie der Verkehrsverbund Stuttgart auf seiner Webseite mitteilte, war bereits um 7 Uhr am Morgen ein Signaldefekt an der Haltestelle Schwabstraße in Richtung Vaihingen der Grund für Verspätungen und Ausfälle. Kurze Zeit später meldete die S-Bahn Stuttgart, der Defekt sei behoben – nur um gegen 8.20 Uhr eine weitere Störungsmeldung zu veröffentlichen, dass der Defekt wieder aufgetreten sei. Bis zum späten Nachmittag gab die S-Bahn Stuttgart noch keine Entwarnung.
Erst Störungen, dann noch ein Notarzteinsatz
Am frühen Nachmittag kam es außerdem zu einem Notarzteinsatz an der Haltestelle Universität. Auch dies führte zu weiteren Abweichungen auf allen Linien.
Die Techniker der Bahn arbeiten weiter an der Behebung der Störung durch das defekte Signal. Bis dahin weist die S-Bahn Stuttgart Reisende darauf hin, auf Durchsagen und Anzeigen am Bahnsteig zu achten.
Jede vierte S-Bahn fällt ganz oder teilweise aus
Das Chaos auf den S-Bahnlinien ist auch in den Echtzeitdaten zu sehen, die unsere Redaktion laufend auswertet. Demnach fällt jede vierte Bahn, die aktuell im Stuttgarter Netz unterwegs ist, ganz oder teilweise aus. Vor allem die Linien S1, S2 und S3 sind betroffen (Stand: 16.15 Uhr am Donnerstag). Unsere Tabelle zeigt die aktuellen Verspätungen und Ausfälle auf allen Linien:
Die Ausfälle liegen unter anderem daran, dass die S-Bahn Stuttgart die Taktung bei den betroffenen Linien ausgedünnt hat, wie sie auf X mitteilte. Wann die Störung behoben ist, kann noch nicht prognostiziert werden.