Zwischen den S-Bahn-Haltestellen Bad Cannstatt und Waiblingen kam es am Dienstag zu Verspätungen und Fahrtausfällen bei der S2 und S3. Grund war eine Signalstörung.
Wie die Pressestelle der S-Bahn Stuttgart gegen 15.15 Uhr mitteilt, ist die Signalstörung zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen wieder behoben. Aufgrund des Rückstaus kommt es aber vorerst noch zu Abweichungen im Fahrplan. Die S-Bahnen der Linien S2 und S3 fahren weiterhin im 30-Minuten-Takt.
Im Stuttgarter S-Bahn-Verkehr war es am Dienstag auf den Linien S2 und S3 zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen wegen mehreren Signalstörungen zu Verspätungen und Ausfällen gekommen. Auf X (ehemals Twitter) gab die S-Bahn später bekannt, dass die Störung behoben sei.
S-Bahn Stuttgart: Verspätungen auf allen Linien
Gegen 14.45 Uhr war fast jede zweite S-Bahn stark verspätet – also sechs Minuten oder mehr. Das zeigen öffentliche Echtzeit-Verkehrsdaten, die unsere Redaktion laufend auswertet. Die Tabelle zeigt, wie hoch der Anteil der mindestens drei und sechs Minuten verspäteten Bahnen auf allen Linien derzeit ist. Klicken Sie auf den Button einer Linie, um mehr Details zu erfahren:
Die Daten zeigen auch: Stand 15:45 Uhr vermelden die S2 und die S3 noch mehrere Teil- oder Komplettausfälle.
Die Linien S2 und S3 fahren laut VVS nur noch im Halbstundentakt. Wegen des Rückstaus kommt es auch auf allen anderen Linien zu Verspätungen. Der VVS bittet Fahrgäste, auf Durchsagen und Anzeigen auf den Bahnsteigen zu achten und Fahrten rechtzeitig online zu überprüfen.