Der Rettungsdienst in Baden-Württemberg soll besser werden. Doch dafür braucht es nicht nur große Pläne, sondern Geld und Mitarbeiter, kommentiert Jürgen Bock.
Stuttgart - Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Und das seit Jahren. Wer in Baden-Württemberg schnelle Hilfe braucht, etwa bei Schlaganfall oder Herzinfarkt, muss hoffen. Oder besser gleich beten. Denn das, was viele Menschen als völlig selbstverständlich erachten, ist es gar nicht: Dass binnen kürzester Zeit medizinische Hilfe eintrifft.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-26%
Bereits Abonnent? Anmelden