Braut sich über dem VfB Stuttgart ein weiterer Sturm zusammen? Hinter den Kulissen gibt es reichlich Ärger. Foto: Baumann/Hansjürgen Britsch

Eine renommierte Kanzlei führt aus, dass André Bühler und Marc Nicolai Schlecht nicht im Vereinsbeirat des VfB Stuttgart sitzen dürfen. Jetzt wird beim Fußball-Bundesligisten geprüft, geklärt – und geschwiegen.

Rainer Weninger ist überrascht gewesen. Regelrecht erstaunt sogar, trotz einer kleinen Vorwarnung. Präsident Claus Vogt hatte dem Vorsitzenden des Vereinsbeirats angekündigt, dass da eine vereinspolitische Lawine auf den VfB Stuttgart zukommen könne, und kurz darauf hatte es Weninger schwarz auf weiß: Es gibt ein juristisches Gutachten, das zu dem Schluss gelangt, dass beim VfB ein Satzungsverstoß vorliegt. Die Vereinsbeiräte André Bühler und Marc Nicolai Schlecht sind davon direkt betroffen. Weil sie ehrenamtlich im Vereinsbeirat, einem Gremium des VfB e. V., sitzen, zugleich aber von der VfB AG für andere Tätigkeiten Geld erhalten.

Weiterlesen mit

Alles zu den Weiß-Roten. 6 Monate für 18,93 €.

Brandheiße VfB-News + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets

  • Exklusive Stories und Hintergründe rund um Mein VfB
  • Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets
  • Zugriff auf alle Inhalte der EZ im Web und der App
*Falls Sie nicht teilnehmen möchten (zu den Teilnahmebedingungen), klicken Sie hier für Alternativangebote.

, anschließend 9,99€ mtl.