Andreas Schwager codiert am Stand des ADFC Fahrräder. Das macht Dieben den Weiterverkauf schwerer. Foto: Gottfried Stoppel

Eine Art Wohlfühlprogramm fürs Fahrrad hat es in Fellbach beim Radkulturtag gegeben. Er war Abschluss der kreisweiten Umweltaktion Stadtradeln. Radfahrer zeigten aber auch auf, wo es an der Streckenführung hapert.

Bikergang Schmiden, Zweiohrradler – manche Namen der Gruppen, die in die Pedale traten, blieben schnell im Gedächtnis. Bei den Kaffeeradlern assoziierte man, dass es die Teilnehmer wohl recht entspannt angehen. Doch just in diesem Team radelte jeder Teilnehmer bisher stattliche rund 530 Kilometer. Die Gruppe von elf Radlern lag jüngst mit insgesamt rund 5800 gefahrenen Kilometern auf Platz 51 im kreisweiten Ranking. Drei Wochen galt es bei der Umweltaktion Stadtradeln, möglichst viele Alltagswege auf dem Fahrrad zurückzulegen, das Auto stehen zu lassen und Radkilometer zu sammeln.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen