Die Deutsche Bahn AG geht ein schon lange versprochenes Projekt an: Von Mitte Februar an wird der S-Bahn-Halt Stetten-Beinstein modernisiert. Das bringt zunächst Unannehmlichkeiten mit sich.
Lange hat die Stadt Weinstadt insistiert, nun wird aus dem Wunsch endlich Realität: Die Bahnsteige am S-Bahn-Halt Stetten-Beinstein, den man vom Namen her eigentlich Waiblingen beziehungsweise Kernen zuordnen würde, der sich de facto aber auf der Gemarkung Weinstadt befindet, werden ab Mitte Februar angehoben und modernisiert. Die Bauarbeiten sollen bis zum 11. April abgeschlossen sein.
Modernisierung in Beutelsbach erst in ein paar Jahren
„Ich freue mich, dass nun auch der zweite von drei S-Bahnhöfen modernisiert und die Bahnsteige auf die richtige Höhe angepasst werden“, sagt Weinstadts Oberbürgermeister Michael Scharmann. In Resolutionen vom Oktober 2023 waren die Deutsche Bahn und der Verband Region Stuttgart aufgefordert worden, sowohl die Haltestelle Stetten-Beinstein als auch den Bahnhof Beutelsbach barrierefrei auszubauen. Während es nun am Haltepunkt Stetten-Beinstein losgeht, wird es in Beutelsbach nach Bahn-Auskunft noch Jahre bis zur Umsetzung dauern.
In Stetten-Beinstein beginnen die Bauarbeiten am Montag, 17. Februar. Dabei geht es beispielsweise um den Rück- und Neubau der Außenbahnsteige von 76 Zentimetern auf 96 Zentimeter über Schienenoberkante.
Während der Bauarbeiten kommt es zu einem Haltausfall in Stetten-Beinstein. Das bedeutet: Die Züge halten nicht mehr dort, sondern fahren weiter bis nach Endersbach. Ein Schienenersatzverkehr wird zwischen Endersbach und Stetten-Beinstein in den Zeiträumen 17. bis 28. Februar sowie vom 3. bis 21. März eingerichtet.