Nachdem es in der Königstraße 1 bis 3 nicht geklappt hat, ist die Architektenkammer weiter auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, in denen zukunftsfähige und innovative Architekturlösungen präsentiert werden können.
Seit Jahren wünscht sich die Architektenkammer Baden-Württemberg einen öffentlichen Ort in der Landeshauptstadt, an dem zukunftsfähige und innovative Architekturlösungen gezeigt und diskutiert werden können. Der Arbeitstitel: Zentrum Bauen der Zukunft. „Stuttgart hat so eine großartige, bedeutsame Architekturtradition. Dass es so etwas hier nicht gibt, ist aus unserer Sicht ein Armutszeugnis für Stadt und Land, die mit einem solchen Schaufenster der Bauinnovation ein echtes Alleinstellungsmerkmal schaffen könnten“, betont Pressesprecherin Gabriele Renz.
Unsere Abo-Empfehlungen