Vom Greta-Effekt zum Trump-Kollaps: Als nachhaltig vermarktete Investments lagen lange stark im Trend, doch Greenwashing, ein politischer Rechtsrutsch und Renditebedenken haben die Anlageklasse in den vergangenen Jahren deutlich zurückgeworfen.
Auf dem Höhepunkt des Hypes schien sich die ganze Finanzwelt um das Thema Nachhaltigkeit zu drehen – je „grüner“ und „sozialer“ der Investmentfonds, desto besser. Vermeintlich umweltfreundliche und angeblich ethisch-moralisch unbedenkliche Geldanlagen boomten, angesichts der Popularität der Klimaaktivistin Greta Thunberg war zeitweise sogar von einem Greta-Effekt am Kapitalmarkt die Rede. Heute macht Thunberg vor allem mit umstrittener Israel-Kritik von sich reden – nachhaltige Investments haben es mittlerweile ebenfalls schwer.
Unsere Abo-Empfehlungen