Am Dienstag konnten Polizeibeamte einen Verdächtigen Telefonbetrüger festnehmen. (Symbolbild) Foto: IMAGO/onw-images/Marius Bulling

Am Dienstag haben Polizeibeamte einen 45-Jährigen in Stuttgart-Degerloch festgenommen. Der Mann soll versucht haben eine Seniorin um mehrere Kilogramm Gold und Silber zu betrügen.

Polizeibeamte haben am Dienstag einen 45 Jahre alten Mann festgenommen, der versucht haben soll, eine Seniorin mit einem Telefontrickbetrug um mehrere Kilogramm Gold und Silber zu betrügen.

Wie die Polizei mitteilt, kontaktierte ein unbekannter Anrufer die 87-jährige Frau Mitte November zum ersten Mal und gaukelte ihr vor, dass ihre Wertsachen bei der Bank nicht mehr sicher seien. Durch geschickte Gesprächsführung fädelte der Anrufer, angeblich ein Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft, ein, dass die Seniorin Gold und Silber im Wert von mehreren Hunderttausend Euro bei der Bank abholte und am darauffolgenden Tag vor ihre Tür legte, wo es ein unbekannter Abholer mitnahm.

Betrüger hielten Kontakt

In den Wochen nach der Tat bestand der Kontakt zu den Betrügern fort, bis ein 57-jähriger Verwandter den Betrug erkannte und die Polizei alarmierte.

Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamten schließlich auf die Spur des 45-Jährigen, der am Dienstag offenbar versucht haben soll, erneut Gold bei der 87-Jährigen abzuholen. Die Ermittlungen zu weiteren Tatbeteiligungen und anderen Verdächtigen dauern an.

Der 45 Jahre alte Mann befindet sich in Untersuchungshaft.