Ohne Freiflächen-PV-Anlagen wie auf der Deponie Weißer Stein in Plochingen sind die Klimaschutzziele im Landkreis Esslingen nicht zu erreichen.
Das Ziel ist ambitioniert: Bis 2040 will Baden-Württemberg klimaneutral sein. Der schnelle Ausbau von Photovoltaik spielt dabei eine wichtige Rolle. Soll die Energiewende gelingen, braucht es mehr Sonnenstrom. Konkret werden bis dahin 47 000 Megawatt (MW) installierter Leistung benötigt – davon ist man derzeit jedoch mit knapp 7000 MW noch weit entfernt. Auch im Kreis Esslingen, räumt Magnus Schulz-Mönninghoff von der hiesigen Klimaschutzagentur ein, habe man beim Thema Photovoltaik „noch einiges aufzuholen“.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50%
Bereits Abonnent? Anmelden