Facebook kämpft vor dem BGH. Foto: dpa/Uli Deck

Wer bei Facebook etwas posten will, der muss dies unter seinem richtigen Namen machen. An diesem Mittwoch hat der Bundesgerichtshof zu klären, ob das rechtens ist.

Stuttgart. - Mehrere Datenschützer haben es bereits versucht und sind gescheitert, jetzt sind Betroffene am Zug. Sie alle wehren sich gegen eine Regel, die das größte der sogenannten sozialen Netzwerke seinen Nutzern auferlegt: Geschrieben, gepostet und geteilt wird nur unter dem richtigen Namen. So steht es in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Facebook. Als Snoopy123, Superman oder Asterix ist eine Anmeldung demnach nicht erlaubt. Wobei der Algorithmus Schwächen hat. Schneewittchen darf es nur im Märchen geben, Schnee Wittchen wird allerdings nicht automatisch aussortiert.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen