Immer mehr leere Geschäftsflächen gibt es am Stuttgarter Flughafen. Direktor Walter Schoefer will langjährige Partner am Standort halten, aber in Zeiten des Lockdowns geben Restaurants und Läden am Standort auf.
Leinfelden-Echterdingen - Leere Geschäftsflächen gehören am Stuttgarter Flughafen inzwischen zum Alltag. In Zeiten der Corona-Pandemie haben Reisebüros, Restaurants und Geschäfte ihre gemieteten Flächen zurückgegeben. „Zu vermieten“ ist an etlichen Schaufenstern zu lesen. Die Verkaufsflächen sind leer geräumt. „Wir versuchen als Flughafen, die Geschäftsleute zu unterstützen“, sagt Flughafendirektor Walter Schoefer. Doch der Spielraum ist begrenzt. Dass Systemgastronom Claus Wöllhaf, der erst im Oktober groß am Berliner Flughafen BER eingestiegen ist, das Sternerestaurant TopAir ebenso aufgibt wie das Restaurant Red Baron, bedauert der Sprecher der Geschäftsleitung sehr.
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar