Nicht nur in Neuhausen geht fasnetmäßig noch fünf Tage lang die Party ab. Foto: Ines Rudel/Archiv

Jetzt biegt die Fasnet endgültig auf die Zielgerade ein. In fünf Tagen ist Aschermittwoch – und alles vorbei. Bis dahin gibt es im Kreis Esslingen aber, und das nicht nur in den Fasnetshochburgen, noch etliche Feiern, Partys und Umzüge.

Für die echten Fasnet-Fans, für Häs- und Maskenträger, für Guggenmusiker und Brauchtumsgruppen hat die Fasnet 2025 – wie das im schwäbisch-alemannischen Raum nun mal so üblich ist – mit dem 6. Januar begonnen.

Jetzt geht das närrische Treiben für alle Jecken in den Endspurt. In fünf Tagen ist schon Aschermittwoch. Bis dahin ist im Kreis Esslingen aber noch einiges geboten: nicht nur in den Hochburgen, wie unsere sicher nicht vollständige Übersicht zeigt.

Aichwald 4. März, 14.30 Uhr: Kinderfasching des ASV in der Schurwaldhalle.

Altbach 1. März, 19.30 Uhr: Faschingsparty des TVA in der Gemeindehalle; 3. März, 14 Uhr: Kinderfasching von Sängerkranz und TVA in der Gemeindehalle.

Deizisau 3. März, 14.30 Uhr: TSV-Kinderfasching in der Gemeindehalle; 19 Uhr: MC-Fasnet im Magazin mit DJ Jean-Gaspard und seinem Thekenteam; 20.15 Uhr: TSV-Rosenmontagsball in der Gemeindehalle.

Esslingen 4. März, 21.45 Uhr: Fahnen einholen am Gemeindezentrum; 22 Uhr: Fasnetsbeerdigung am alten Rathaus.

Den Schmodo in Berkheim feiern die örtlichen Narrenzünfte immer gemeinsam. Foto: Katja /Eisenhardt/Archiv

Neuhausen 2. März, 10 Uhr: Narrenmesse im Filderdom; ab 11 Uhr: Fasnetstreiben in ganz Neuhausen; 13.30 Uhr: Großer Fasnetsumzug; 4. März, 13.30 Uhr: Kinderumzug mit anschließender Kinderfasnet.

Zum Wernauer Umzug werden am 1. März wieder viele tausend Besucher erwartet. Foto: Ines Rudel/Archiv

Wendlingen 4. März, 13.30 Uhr: Kinderfasching im Treffpunkt Stadtmitte.

Wernau 28. Februar, 19 Uhr: Alemannische Nacht mit Narrengericht, Feuershow und Hexentanz am Ruaßiga Freitig auf dem Rathausplatz; 1. März, 14 Uhr: Großer Fasnetsomzug; 20 Uhr: Fasnetsball mit der Partyband Snow – New Generation in der Stadthalle; 4. März, 14 Uhr: Kinderfasnet in der Stadthalle; 20 Uhr: Fasnetsbegräbnis auf dem Rathausplatz.

Wolfschlugen 4. März, 18 Uhr: Narrenbaumverbrennen mit Fasnetsausklang am Rathaus.