Seit 18 Jahren ist Werner Waldmann Vorsitzender des Bundesverbandes Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland. Hauptanliegen des Kemnaters ist es, bewusst zu machen, wie wichtig ein erholsamer Schlaf ist.
Ostfildern - In der Nacht ständig aufwachen. Nicht wirklich zur Ruhe kommen. Und morgens dann wie gerädert sein. Unzählige Menschen schlagen sich mit diesen Problemen herum. Schlafstörungen sind weit verbreitet. Die Medizinwelt kennt 88 verschiedene Ausprägungen. Eine davon ist die sogenannte obstruktive Schlafapnoe: Beim Schnarchen verschließen sich die Atemwege, man bekommt keine Luft mehr. „Von dieser Krankheit spürt man selber oft nichts, außer dass man am nächsten Morgen todmüde ist und vielleicht auch unruhig schläft“, erklärt Werner Waldmann. Der Kemnater kennt das Problem. Und er weiß um die Gefahren, die drohen, wenn die Krankheit nicht richtig behandelt wird. Denn der 67-Jährige leidet nicht nur selbst an Apnoe, er klärt auch seit vielen Jahren darüber auf. Als Produzent von Medien und als Vorsitzender des Bundesverbandes Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland (BSD).
Das Beste aus Esslingen.
Ganz nah dran, mit EZ+
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EZ+ Artikel interessieren. Jetzt mit EZ+ weiterlesen und die unbegrenzte redaktionelle Vielfalt der digitalen Eßlinger Zeitung erleben.
- Inklusive aller EZ+ Artikel
- Auf allen Endgeräten verfügbar
- Jederzeit kündbar