Die Tierrettung Mittlerer Neckar hat in einem Gewässer in Ostfildern vier Rotwangenschildkröten entdeckt. Die Tiere wurden vermutlich ausgesetzt. Für die dort lebenden Amphibien wie Frösche oder Molche ist das fatal.
Ostfildern - Lange stocherte Jürgen Rudyk im Wasser, bis er fündig wurde: Vier stattliche Rotwangenschildkröten holte der ehrenamtliche Mitarbeiter der Tierrettung Mittlerer Neckar aus einem Gewässer in Ostfildern. Die Tiere seien ausgesetzt worden, ist Rudyk sicher: „Als sie gekauft wurden, waren sie putzig klein, und sind dann eben rasch gewachsen“. Leider würden die Wasserschildkröten dann oft in der freien Natur „entsorgt“.
Spaziergänger hatten einen der exotischen Teichbewohner gesichtet und sich an den Tierschutzverein Esslingen gewandt. Vorstandsmitglied Natascha Houlias alarmierte daraufhin die Tierrettung. Vor Ort stellte sich heraus, dass wohl mehrere Panzertiere den Teich bevölkern. Für die ebenfalls dort lebenden einheimischen Amphibien wie Frösche oder Molche ist dies fatal: Ihr Nachwuchs fällt den für ihren Appetit berüchtigten Schildkröten zum Opfer. Nun finden die eingefangenen Rotwangenschildkröten im Teich des Tierheims Esslingen ein neues Zuhause.