Eine Brücke über die viel befahrene Landesstraße am Neckar bleibt ein Wunschtraum. (Archivbild) Foto: KS-Images.de/Karsten Schmalz)

Der Weg für die Umgestaltung der Oehlerkreuzung am Neckar an der Straße von Marbach nach Ludwigsburg ist frei. Es steht nun fest, wie Radler und Fußgänger den Knoten passieren können.

Die Planer vom Ludwigsburger Büro Hildenbrand Ingenieure haben zig Varianten durchgespielt, wie die Oehlerkreuzung an der Landesstraße zwischen Marbach und Ludwigsburg per Brücke überwunden werden könnte. Mal wären Radler und Fußgänger vom Neckarsteg hinauf nach Marbach gelotst worden, mal vom Bootshaus aus. Mal wären sie beim Haspelturm in der Altstadt angelandet, mal an der Stadtmauer entlang geführt worden. Selbst einen Schrägaufzug vom Mühlweg zur Marktstraße hatten die Fachleute ins Kalkül gezogen. Theoretisch möglich wären alle Optionen, konstatierte Geschäftsführer Roland Fink nun im Ausschuss für Umwelt und Technik in Marbach. Praktisch umgesetzt wird aber keine davon.