Es ist ein Hingucker: Die Stadt hat an der Kronprinzenstraße einen Spielplatz der besonderen Art aufgebaut. Alles, was man dazu wissen muss.
Vorsichtig steigt der kleine Junge von einem Rundholz auf das nächste und trainiert so seine Konzentration und seinen Gleichgewichtssinn. Möglich ist das in dem neuen Spiel- und Bewegungscontainer, der seit Kurzem an der Kronprinzenstraße in der Nähe der Trampolins steht. Dort befinden sich neben dem Kletter- und Balancierparcours auch eine Kletterwand mit Fallschutz, ein Basketballkorb und zwei Reckstangen. Die Spielgeräte fördern die körperliche Aktivität und die motorische Entwicklung. Die Geräte können kostenlos und rund um die Uhr genutzt werden.
Die Bewegungsangebote und -geräte orientieren sich am Stuttgarter Bewegungspass für Kinder, der am Container erhältlich ist. Er enthält Übungen, die Beweglichkeit, Kraft und Koordination trainieren. Indem die Kinder nach jeder erfolgreich absolvierten Übung einen Drachensticker in ihren Pass einkleben können, halten sie ihre Fortschritte fest. Der Container wird für zwei Monate in der Kronprinzstraße bleiben. Ziel sei, ein neues Bewegungsangebot zu schaffen, das von Familien unkompliziert wohnortnah und kostenfrei genutzt werden könne, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Besonders in der Innenstadt, wo es oft an Räumen für Bewegung fehle, seien solche mobilen Angebote wichtig, um Kindern Bewegung im Alltag zu ermöglichen.