Nach getaner Arbeit: Der Künstler Gunter Demnig hat in der Mathildenstraße Stolpersteine verlegt. Foto: Simon Granville

In Ludwigsburg wird erstmals an eine Familie erinnert, die den Naziterror durch Auswanderung überlebt hat. Drei Menschen mit psychischen Erkrankungen wurden dagegen umgebracht.

Ein Schüler habe ihn mal gefragt, warum denn die Stolpersteine so hießen, obwohl man gar nicht darüber stolpere, erzählt Christian Rehmenklau von der Ludwigsburger Initiative Stolpersteine. Ein anderer habe daraufhin geantwortet: „Du sollst auch nur im Kopf stolpern.“ Besser könne man die Absicht, die sich hinter der Initiative verbirgt, eigentlich nicht erklären.

Am Dienstag wurden vier neue dieser „Kopfstolperer“ in Ludwigsburg vor Häusern angebracht, in denen einmal Menschen gelebt haben, die von den Nationalsozialisten gegängelt, bedroht, schließlich vertrieben oder ermordet wurden. Erstmals wird dabei mit drei Gedenksteinen vor dem Haus Mathildenstraße 8 an eine Familie erinnert, die Deutschland rechtzeitig verlassen konnte. Ihre Namen: Ernst, Ruth und Stefan Wertheimer. Stefan war drei Jahre alt, als die Familie 1938 in den USA aufgenommen wurde. Steve Wertheimer, wie er heute heißt, ist inzwischen 87 Jahre alt und brachte mit einer E-Mail an Jochen Faber von der Initiative sozusagen den Stolperstein für seine Eltern ins Rollen. Er wollte wissen, ob es in seiner Heimatstadt eine solche Erinnerung gebe.

Ein Schicksal stellvertretend für viele andere

Die Geschichte, die Faber erzählte, während der Künstler und Stolperstein-Erfinder Gunter Demnig die drei Gedenksteine einzementierte, steht stellvertretend für viele andere. Ernst Wertheimer und sein Vetter Kurt Weis betrieben in der Alleenstraße eine Fabrik für Drahtwaren wie Schneebesen oder Vogelkäfige. Schon 1933 begannen die antijüdischen Boykott- und Verfolgungsmaßnahmen. Er sei 1938 klar darauf hingewiesen worden, „dass auf lange Sicht nur eine ‚Arisierung’ des Betriebes eine drohende Vernichtung desselben verhindern könne.“ Da das Leben für die jüdischen Ludwigsburger ohnehin kaum noch lebenswert war, entschlossen sich Wertheimer und Weis zum Verkauf und zur Auswanderung.

Bereits 1936 hatte Ernst Wertheimer sein Wohnhaus schätzen lassen; in den Akten wurde damals als Grund vermerkt „Verkauf wegen Eigenbedarfs“. Zwei Jahre später stand schon unverblümt darin „Verkauf wegen Entjudung der Stadt“. Die Fabrik wurde deutlich unter Wert an ein NSDAP-Mitglied verkauft, doch die Eigentümer erhielten ohnehin nichts davon. Erst nach dem Ende der Nazidiktatur erreichten Anwälte der Familien Wertheimer und Weis die Rückgabe der Fabrik, die sie dann verkauften.

Was die Nazis für „unwertes Leben“ hielten

Drei andere Ludwigsburger hatten dagegen keine Chance, die Nazidiktatur zu überleben. Elise Heinzmann, evangelisch, ledig und von Beruf Verkäuferin, wohnte und arbeitete bis 1932 in der Solitudestraße 22. Drei Jahre später wurde sie wegen „Parkinsonismus“ in die Weinsberger Anstalt eingewiesen, 1940 angeblich „in eine andere Anstalt verlegt“. Tatsächlich kam sie nach Grafeneck bei Reutlingen und wurde dort noch am selben Tag ermordet. Sofie Sautter, die wenige Häuser weiter in der Solitudestraße 41 lebte, ereilte am selben Tag das gleiche Schicksal. Die dreifache Mutter hatte wegen „Geisteskrankheit“ mehrere Aufenthalte in sogenannten Sanatorien und Heilanstalten hinter sich und lebte seit 1928 in Weinsberg.

Karl Theurer, der in der Wernerstraße 17 wohnte, erkrankte nach Gymnasium und Ausbildung zum Kaufmann mit Mitte 20 psychisch. Diagnostiziert wurden Depression und Debilität. Wegen mehrerer Suizidversuche und der „jetzt bestehenden Geistesstörung“, wie ein Ludwigsburger Arzt es nannte, wurde Theurer ebenfalls nach Weinsberg eingewiesen. Der damals 39-Jährige wünschte sich sehnlichst, geheilt zu werden, um wieder arbeiten zu können. Doch er wurde im August 1940 in Grafeneck mit Giftgas umgebracht.

Für heutige Schüler unvorstellbar

Die Neuntklässler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums, die dem Schicksal Theurers gelauscht hatten, wirkten in sich gekehrt. „Das macht einen nachdenklich, wie es dazu kommen konnte, dass Menschen so denken“, sagte etwa der 15-jährige Justin. Sein Klassenkamerad Oliver wollte wissen, ob man denn den Angehörigen der Ermordeten damals die Wahrheit gesagt habe. „Natürlich nicht“, entgegnete sein Lehrer Rainer Fanta. Immerhin: Weil es doch einigen Menschen auffiel, dass mehrere Freunde und Angehörige auf einmal in der vermeintlichen Heilanstalt starben, stoppten die Nazis diese „T4“ genannte Aktion schließlich.

Europaweites Kunstprojekt
 Der Künstler Gunter Demnig begann im Jahr 1992 mit dem Projekt Stolpersteine. Dies sind im Boden verlegte, quadratische Gedenktafeln, mit denen an das Schicksal von Menschen erinnert werden soll, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert, vertrieben, ermordet oder in den Suizid getrieben worden sind.

Stolpersteine in Ludwigsburg
 Im Jahr 2008 wurde in Ludwigsburg die Initiative Stolpersteine gegründet. Inzwischen gibt es in der Stadt etwa 90 Stolpersteine. Der Bauhof unterstützt die Aktion, indem er vorab die Löcher aushebt und diese mit einem Blindstein wieder verschließt, bevor dann die Gedenktafel von Gunter Demnig an Ort und Stelle gebracht wird. Dabei wird auch immer die Geschichte der Menschen erzählt, an die erinnert wird. Eine Karte der Ludwigsburger Stolpersteine und weitere Infos findet man unter www.stolpersteine-ludwigsburg.de.