Der OGV Kemnat hat sich stark verjüngt. Dazu beigetragen haben unter anderem Angebote für Kinder, wie dieses mit Fachwart und Imker Dirk Lautenschlager. Foto: OGV Kemnat

Es ist noch nicht lange her, da stand der Obst- und Gartenbauverein Kemnat kurz davor, sich aufzulösen. Doch der Verein hat die Wende geschafft und er zieht wieder Jüngere und Familien mit Kindern an. Das Rezept dafür klingt einfach.

Oliver Galle ist seit 2018 Präsident des OGV Kemnat. Zwei Jahre vorher ist er eingetreten, durch Zufall, wie er sagt. Sein Stücklesnachbar, ein freundlicher und hilfsbereiter älterer Mann, hatte ihm beim Baumschnitt geholfen. Man kam ins Gespräch, der Mann war Mitglied im OGV, und Galle trat ein – ein wenig aus Solidarität und auch, weil er als Kind vom Land die Tradition dörflicher Vereinsstrukturen mochte. Was er vorfand, war ein Verein, der große Schwierigkeiten hatte. „Der OGV stand kurz vor der Auflösung“, berichtet Galle. Die Mitglieder waren über die Jahre gealtert, kaum junge Leute waren nachgekommen. Aktivitäten lagen brach, auch außen wurde der Verein immer wenig wahrgenommen.